Multifunktional genutzt wird seit Jahren das ehemalige Kronauer Schulhaus. 1894 erbaut, wurde die Fassade des Gebäudes 1988 grundlegend saniert. Anschließend wurde der Innenausbau vorangetrieben.
Die heutige Kronauer Schule wurde im Jahre 1962 fertig gestellt und im Laufe der Jahre immer wieder erweitert und saniert. Die Dokumentation dieser Baumaßnahmen verdeutlicht, wie wichtig Bürgermeister und Gemeinderat stets das Wohlergehen und die schulische Ausbildung der Kinder waren und bis heute sind.
Zu den weiteren Gemeindeeinrichtungen zählt das 1975 erbaute Feuerwehrgerätehaus, in welchem die ehrenamtlich Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kronau auf modernes Gerät zur Sicherung der Bevölkerung zurückgreifen können.
Im Ortskern der Gemeinde liegt der Friedhof mit der 1975 errichteten Einsegnungshalle. Teilbereiche des alten Friedhofs wurden im Rahmen einer Neugestaltung wieder angelegt.
Die unter der Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde stehenden Kindergärten "Haus der Kinder Johannes Bosco" (Kirchstraße 16) und "St. Franziskus" (Stefanien- bzw. Neustraße) beherbergen derzeit Früh-, Regel- und Ganztagesgruppen. Gemeinde und Pfarrgemeinde sind stets bemüht, eine bezahlbare und an den Bedürfnissen der Kinder und Familien ausgerichtete Betreuung am Ort anzubieten.
Zentral in der Ortsmitte gelegen ist das Kronauer Rathaus. Die Gemeindeverwaltung versteht sich in erster Linie als Serviceeinrichtung der Bürgerschaft, aber auch der örtlichen Vereine, Organisationen und Verbände. Das Bürgerbüro ist gut und schnell erreichbar barrierefrei im Erdgeschoss des Rathausneubaus untergebracht. Dort werden viele Dienstleistungen des Rathauses an einer Stelle zusammengefasst angeboten.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau