Politik
Aktuelles aus dem Gemeinderat
Beschlussprotokolle aus vergangenen Sitzungen können Sie über die Recherche im Bereich "Ratsinfosystem" abrufen.
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung
findet voraussichtlich statt am
Dienstag, 28. Juni 2022, 19.00 Uhr
Sitzungssaal, Rathaus Kronau
Aktuelle Pressemitteilungen
-
(von Armin Einsele) Am Dienstag, den 28. Juni 2022, 19.00 Uhr, tagt der Gemeinderat öffentlich im Bürgersaal des Rathauses. Den Auftakt bilden eine Bürgerfragestunde und die Bekanntgabe zuletzt nichtöffentlich gefallener Entscheidungen. Danach folgen zum „Geonetz für Wärme und Kälte“ als derzeit bedeutsamsten gemeindlichen Klimaschutz- und Infrastrukturprojekt wichtige Weichenstellungen. Über eine Erweiterung des Netzes um die Reihenhaussiedlung am Festplatz wird debattiert und entschieden ebenso wie über die Vergabe des Gewerks Regelungstechnik als Herz des Netzes.
Ehe sich das Ortsparament mit der Betriebskostenabrechnung 2021 für die beiden Kronauer Kindergärten beschäftigt, kommen Planungsvarianten für den anvisierten Bebauungsplan „Jahnstraße“ 2 zur Beratung.
-
(von Armin Einsele) Mit der Aufstellung eines öffentlichen Bücherschranks in Sichtweite der Ralli-Statue auf dem Dorfplatz geht ein lange gehegter Wunsch vieler Kronauerinnen und Kronauer sowie der Fraktionen im Gemeinderat in Erfüllung. Dies stellten kürzlich unisono Bürgermeister Frank Burkard, das ehrenamtliche Betreuerinnenduo des Schrankes, Angelika Moos und Birgitta Mächtel sowie die Gemeinderäte Rolf Acker, Stefan Mächtel und Thomas Weber ebenso wie Benno Homann als Sprecher der Generationeninitiative Kronau (GIK) anlässlich der Übergabe der Einrichtung an die Öffentlichkeit fest.
-
(Text: Arved Oestringer-BNN/Bild: Armin Einsele) Oskar Zimmermann war sichtlich gerührt, als er von Bürgermeister Frank Burkard die Verdienstmedaille der Gemeinde Kronau überreicht bekam. Viele Jahre Ehrenamt in der Kommunalpolitik und dem Sport hat Zimmermann in Kronau mitgestaltet.
-
(von Armin Einsele) Erstmals seit März 2020 tagt der Gemeinderat wieder im Sitzungsaal im Rathaus; das „Corona-Sitzungs-Exil“ in der Mehrzweckhalle hat (vorläufig) ausgedient. Eröffnet wird die Zusammenkunft am Dienstag, 17.05.2002, um 19.00 Uhr, mit einer Bürgerfragestunde und der Bekanntgabe zuletzt nichtöffentlich gefallener Entscheidungen.
-
(von Armin Einsele) Das Programm der Ratssitzung am Dienstag, 12.04.2022, um 19.00 Uhr, voraussichtlich letztmalig in der Mehrzweckhalle, sieht zunächst eine Bürgerfragestunde vor. Es folgen ein Sachstandsbericht von Quartiersmanagerin Cornelia Burchardt über ihre Arbeit im Sozialen Quartiersmanagement und eine Debatte mit Beschlussfassung zur Gestaltung und Ausführungsplanung der östlichen Ortsmitte.