Früher stand westlich der heutigen Umgehungsstraße eine Marienkapelle mit der Statue der „Schmerzhaften Mutter Gottes„. Diese war bei Flurprozessionen Anbetungs- und Bittort.
Beim Bau der Umgehungsstraße wurde die Kapelle im Jahre 1969 entfernt. Stattdessen wurde im Jahre 1979 diese Kapelle in der Waldstraße neu gebaut.
Pius Moch plante die erste Kapelle Baujahr 1886, die von Amalia Just und Theresia Mich gestiftet wurde und sich bei der Baulandumlegung 1970 in sehr schlechtem Zustand befand.
Die neue Kapelle entstand in der Marienstraße und wurde 1979 fertiggestellt. Die Kosten wurden vollständig durch Spenden aufgebracht.
Sie sind auf der Suche nach einem Geschenk aus der Gemeinde? Hier finden Sie unsere Empfehlungen.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Überwiegend bewölkt