28.08.2025
Weiteres gärtnerbetreutes Grabfeld im Werden.
Im November 2011 gab es auf dem Friedhof erstmals ein gärtnerbetreutes Grabfeld. Ursächlich hierfür war seinerzeit der zwischenzeitlich auch in Kronau eingetretene Wandel in der Bestattungskultur, entsprechende Nachfragen aus der Bevölkerung ebenso wie der Impuls im Gemeinderat, alternative Bestattungsformen zu den bislang herkömmlichen Optionen in Kronau zu schaffen.
Nach Besichtigungen anderer Friedhöfe war man sich rasch mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner als Partner für die Gestaltung und Betreuung der Flächen einig. Zeitnah konnten letzte Gräber, deren Ruhezeiten längst abgelaufen waren, auf dem alten Friedhof geräumt werden, um Platz zu schaffen.
Im November 2011 oblag es dann dem damaligen Bürgermeister Jürgen Heß und dem seinerzeitigen Pfarrer Bernd Kempf die erste gärtnerbetreute Fläche ihrer Bestimmung zu übergeben. Dieser Tage und aufgrund der großen Nachfrage nach gärtnerbetreuten Ruhestätten und zwischenzeitlich etlichen Erweiterungen, wurde vom Gemeindebauhof eine weitere Fläche mit Wegen und Befestigungen gerichtet. In absehbarer Zeit können erste Bestattungen auf den von Friedhofsgärtner Siegele wieder attraktiv gestalteten und mit einer Beregnungsanlage versehenen Flächen realisiert werden.
Bedarfsgerecht nachgesteuert wurde ebenso an anderer Stelle. Zu den knapp werdenden Urnenkammern kam kürzlich eine neue Urnenstelen-Anlage mit 15 weiteren Kammern hinzu.
Auch wenn einige Grabfelder durch bereits abgeräumte Ruhestätten Lücken aufweisen, entwickelt sich der Friedhof stetig zu einem parkähnlichen Gelände und zu einer Begegnungsstätte mit einer besonderen Aufenthaltsqualität für die trauernden Angehörigen und andere Besucher der Einrichtung.
Text und Foto: ae
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau