28.07.2025
Im zweiten Anlauf gelang es der Gemeinde Kronau eine Ersatz-Kraftstoffversorgung für den Katastrophenfall einzurichten.
Die hierzu erforderliche technische Anpassung der Zapfsäulen der Shell-Tankstelle im A5 Quartier ist nun abgeschlossen.
Die Gemeinde Kronau bereitet sich nach wie vor auf mögliche Katastrophenszenarien vor. Nach Anschaffung eines Satelliten-Telefons und diverser Notstromaggregate hatte sich die Verwaltung auf die Sicherstellung der Kraftstoffversorgung im Ernstfall konzentriert. Bürgermeister Frank Burkard handelte mit der Firma Shell eine entsprechende Kraftstoffreserve aus, die die Gemeinde für ihre Fahrzeuge im Krisenfall nutzen kann. Insbesondere Feuerwehr und Bauhof sind darauf dringend angewiesen.
Wie allerdings kann Benzin oder Diesel getankt werden, wenn bei Stromausfall die Zapfsäulen nicht zur Verfügung stehen? Hierfür war am Tankstellengebäude ein Notstrom-Zugang zu schaffen, den die Rheinland Kraftstoff GmbH (gehört zu Shell) in Zusammenarbeit mit der Jakob Dunkel GmbH auf eigene Rechnung realisiert hat. Mit einem Notstromaggregat der Gemeinde sollte der Tankbetrieb daher eigentlich funktionieren. Beim ersten Test im Oktober 2024 war dies jedoch nicht der Fall.
Die endgültige Inbetriebnahme dieser Ersatz-Anlage zur Tankstellen-Einspeisung ging am 23. Juli höchst erfolgreich über die Bühne. Bei dieser Gelegenheit wurden mehrere Mitarbeiter des Gemeindebauhofs in die Anlagensteuerung und Notstromumschaltung eingewiesen. Bürgermeister Burkard dankte allen Beteiligten für die geleistete Arbeit und hob dabei insbesondere das Engagement von Ordnungsamtsleiter Andreas Henninger und Bauhofchef Stefan Moch hervor.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau