16.12.2024
Kronau (ae) Seit Mitte Oktober ist Anette Brand für den Kronauer Privat- und Gemeindewald als Revierförsterin zuständig. Sie folgt Fabian Ochs (vormals Barthold) nach, der künftig ein Revier in Heimatnähe betreut.
In Begleitung ihrer Vorgesetzten Anne Klama, Leiterin der Abteilung „Wald und Gesellschaft“ im in Bruchsal ansässigen und auch für Kronau zuständigen Forstamt, stattete sie Bürgermeister Frank Burkard kürzlich einen Besuch ab. Zum einen, um sich vorzustellen und zum anderen, um forstrelevante Themen zu besprechen. So tauschte man sich über die lokal bedeutsame Verkehrssicherung aus, da die vergleichsweise kleine Kommunalwaldfläche einem hohen Freizeitdruck ausgesetzt ist und viele Straßen und Wege durch und entlang der Waldungen führen. Angesprochen wurde auch das Thema Aufforstung und der Zustand der vor Jahren als Ausgleichsmaßnahme für das Baugebiet West freigelegten Sanddüne in der Nähe des Autobahnanschlusses.
Von Gemeinde- und Forstverwaltung gemeinsam organisiert werden soll auch wieder eine öffentliche Waldbegehung im Frühling 2025.
Dem Gemeinderat, als auch der interessierten Öffentlichkeit sollen dabei aktuelle Forstthemen nähergebracht werden. Bürgermeister Frank Burkard dankte den beiden Forstexpertinnen für den Besuch, er begrüßte Anette Brand herzlich als neue Ansprechpartnerin für alle Belange des Kommunal- und Privatwalds auf Gemarkung Kronau. Die bislang stets angenehme und unbürokratische Zusammenarbeit der Gemeinde Kronau mit dem Forstamt und umgekehrt, werde selbstverständlich unverändert weitergeführt, versicherte das Ortsoberhaupt.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau