Der Krisenstab probt für den Ernstfall - Kronau führt gemeinsam mit der EnBW eine Stabsrahmenübung durch

03.12.2024

Der Krisenstab probt für den Ernstfall - Kronau führt gemeinsam mit der EnBW eine Stabsrahmenübung durch

Kronau. Noch besser für den Krisenfall gewappnet zu sein – das war das Ziel einer Stabsrahmenübung, welche die Gemeinde Kronau dieser Tage mit Krisenexperten der EnBW Energie Baden-Württemberg AG durchgeführt hat.

Das Team rund um Bürgermeister Frank Burkard stellte sich dabei verschiedenen fiktiven Bedrohungslagen und Szenarien und entwickelte dabei realitätsnahe Lösungsstrategien für den Krisenfall. 

Die Krisenübung war die logische Fortführung und Weiterentwicklung des bereits erarbeiteten Krisenmanagement-Konzepts und Handbuchs, welches die Gemeinde Kronau gemeinsam mit der EnBW bereits erstellt hatte. „Im Krisenfall müssen wir schnell und professionell handeln. „Das erwarten unsere Bürgerinnen und Bürger von uns“ so Bürgermeister Burkard. 

Darum haben wir jetzt den nächsten Schritt in der Prävention für unsere Gemeinde gemacht, um mit der Übung die Theorie in die Praxis zu überführen“, erklärt Amtsleiter Armin Einsele. „Hier konnten wir mit unserem Krisenhandbuch und den passenden Arbeitsmitteln direkt in die praktische Umsetzung der Krisenstabsarbeit gehen. Das gab uns die Gelegenheit, zu erleben, welche Herausforderungen in einem Krisenfall auf uns als Krisenstab zukommen und wie der richtige Umgang damit ist“, ergänzt Andreas Henninger, Ordnungsamt. 

„Eine gute Vorbereitung ist sehr wichtig“, erläutert Margot Fritz vom kommunalen Krisenmanagement der EnBW. „Krisen und Notfälle kommen meist sehr unerwartet und fordern schnelles und professionelles Handeln der Kommune. Hier ist es erforderlich, dass die Abläufe und Prozesse geübt werden, um im Stab mehr Routine und Sicherheit zu bekommen. Wir freuen uns, dass wir Kronau im Rahmen der Übung erneut mit unserem Know-how unterstützen konnten.“ 

Bürgermeister Burkard hofft verständlicherweise, dass Kronau von Krisenereignissen auch weiterhin verschont bleibt. Nach der Übung und mit Hilfe des Krisenhandbuchs sei man aber nun auch im Umgang mit solchen Notsituationen vorbereitet. „Wir bleiben aber selbstverständlich beim Thema Krisenvorsorge am Ball und werden das Thema weiterhin mit Nachdruck vorantreiben“, versichert Burkard abschließend.

 
 

Willkommen zur Ralli-Rallye

Logo Laurentiusweg

Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.

Sanierungsgebiet „Mitte-Ost“

Geburten

Geburten

Mitteilungsblatt

Adresse

Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau

Wetter in Kronau

 
 

Powered by Weblication® CMS

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen