26.10.2023
(von Armin Einsele) In den zurückliegenden zwei Arbeitswochen absolvierte Jakob Kahler ein Berufspraktikum bei der Gemeinde Kronau. Der junge Mann aus Bad Schönborn-Langenbrücken ist gehbehindert und auf einen Rollstuhl angewiesen. Im Rahmen seines Praktikums erhielt er vielfältige Einblicke in die unterschiedlichsten Verwaltungsbereiche im Rathaus.
Aber auch Außendienst stand für Jakob Kahler auf dem Programm. Mit dem Gemeindevollzugsbediensteten Oliver Beetz ging bzw. rollte er auf Streife durch den Ort. Besonders im Fokus stand dabei das Parkverhalten. Bekanntlich richtet der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte Manfred Haas schon sein besonderes Augenmerk auf die „Gehwegparkerei“ und bewirkt dabei viel.
Niemand als ein Selbstbetroffener kann die Situation aber besser einschätzen. Jakob Kahler konnte Oliver Beetz wertvolle Tipps geben, was Betroffenen große Probleme bereitet und was noch vertretbar ist, um den Bedürfnissen mobilitätseingeschränkter Personen gerade noch gerecht zu werden
„Viele Autofahrer stellen leider ihre Autos gedankenlos auf den Bürgersteig. Ich als Rollstuhlfahrer habe gemerkt, dass ich dadurch Probleme hatte, vorbei zu kommen. Das Gleiche wäre auch bei Kinderwägen und Rollatoren der Fall, sie wären auch nicht durchgekommen“ stellte Jakob Kahler fest.
Obwohl Oliver Beetz schon lange im Vollzugsdienst tätig ist, profitierte enorm von seinem Praktikanten. „Jetzt kann ich mich noch besser in die Situation Betroffener einfühlen, als zuvor“, zeigte sich der Gemeindepolizist dankbar für die Unterstützung von Jakob Kahler.
Der Zählerstand kann über das Internet eingegeben werden.
Die Zugangsdaten entnehmen Sie dem Anschreiben, das jeder Rechnungsempfänger (Hauseigentümer bzw. Hausverwaltung) erhält.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Leichter Regen