Zur Durchführung der Selbstablesung bekommen alle Rechnungsempfänger (Hauseigentümer bzw. Hausverwaltungen) ein Anschreiben mit beigefügter Selbstablesekarte zugestellt.
Die Selbstablesekarte ist perforiert und soll, nachdem der Zählerstand, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ablesedatum und Unterschrift eingetragen sind, herausgetrennt werden.
Die Karte muss dann bis spätestens 31.12. nur noch in einen Briefkasten der Post oder beim Rathaus eingeworfen werden.
Der Zählerstand kann selbstverständlich auch über das Internet eingegeben werden. Die Zugangsdaten entnehmen Sie dem o. g. Schreiben.
Sofern die Ablesekarte nicht zurückgeschickt wird, muss der Zählerstand geschätzt werden.
Sollte eine Zählernummer ihres Wasserzählers nicht mit der Nummer auf der Karte übereinstimmen, so geben sie das bitte in dem Feld „Zusatzinfo“ an oder teilen Sie es uns per Email mit.
Ganz wichtig ist, dass nur der Wasserzählerstand ohne Nachkommastellen eingetragen wird.
Vergleichen Sie bitte die Zählernummer auf ihrem Wasserzähler mit der Nummer auf der Karte und tragen sie den entsprechenden Stand gut lesbar ein.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Bedeckt