Herzlich willkommen in Kronau
Rathaushaupteingang und Gehweg wieder offen
Der Baufortschritt in der Ortsmitte hat es kurz vor Pfingsten ermöglicht, dass der Haupteingang des Rathauses provisorisch wieder genutzt werden kann. Die Absperrungen sind noch aus Sicherheitsgründen dort, weil die Treppenhandläufe an den Gebäuden noch fehlen.
...weiter
Aus dem Gemeinderat
Beschlussprotokolle aus vergangenen Sitzungen können Sie über die Recherche im Bereich "Ratsinfosystem" abrufen.
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung
findet voraussichtlich statt am
Dienstag, 27. Juni 2023, 19.30 Uhr
Bürgersaal, Zi. 2.01, Rathaus Kronau
Kronauer Wochenmarkt
Immer freitags von 7 Uhr bis 13 Uhr auf dem Dorfplatz
Derzeitiges Angebot:
Familie Schührer (Obst/Gemüse)
Familie Weber (Käsespezialitäten) und
Bitte machen Sie regen Gebrauch von den Angeboten auf dem Kronauer Wochenmarkt.
Ihre Gemeindeverwaltung
Aktuelle Pressemitteilungen
-
Der Baufortschritt in der Ortsmitte hat es kurz vor Pfingsten ermöglicht, dass der Haupteingang des Rathauses provisorisch wieder genutzt werden kann. Die Absperrungen sind noch aus Sicherheitsgründen dort, weil die Treppenhandläufe an den Gebäuden noch fehlen.
-
Große Freude bei Bürgermeister Frank Burkard und Feuerwehrkommandantt Bernd Eder über die Spende des Einzelhandelsunternehmens Kissel SBK an die Jugendfeuerwehr anlässlich des Baustellenfestes am 27. Mai.
Nicht nur die vielen begeisterten Gäste des Baustellenfestes kamen bei der gelungenen Veranstaltung auf ihre kulinarischen Kosten, auch der Feuernachwuchs ist begeistert, da er den Erlös der Veranstaltung als Spende einstreichen darf.
-
(von Armin Einsele) Die gute alte Post- oder Ansichtskarte war etwas in Vergessenheit geraten. Modern und aus aller Welt gegrüßt wird in heutigen Tagen digital per Nachricht mit Fotogalerien und Selfies vom Mobiltelefon.
Ganz aus der Mode und auch gar nicht selten nachgefragt werden im Rathaus aber immer noch Postkarten mit Kronauer Motiven.
Weitere Meldungen
-
(von Armin Einsele) Rheinische Frohnatur oder nüchtern kalkulierender Zahlenmensch? Keine der beiden Beschreibungen kennzeichnen Werner Lemmer treffend, eher eine abgeschwächte Mischung aus Beidem trifft auf den langjährigen Kronauer Rechnungsamtsleiter zu, der am 01. Juni seinen wohlverdienten Ruhestand antritt. Am 01. April 1992 trat Werner Lemmer in den Dienst der Gemeinde Kronau als Rechnungsamtsleiter ein. Davor hatte er erfolgreich berufliche Stationen in seiner Heimatstadt Lohmar (nahe Köln) und seinen Wehrdienst hinter sich gebracht.
-
(von Armin Einsele) Im Rahmen des Ehrungsabends am Freitag, 05. Mai 2023, war es Bürgermeister Frank Burkard eine ganz besondere Ehre, seine Mitbürgerin Anja Mächtel mit der Landesehrennadel für besonderes langjähriges, tatkräftiges ehrenamtliches Engagement auszuzeichnen.
Nach den Statuten des Landes müssen Bürgerinnen und Bürger sich mindestens 15 Jahre um die Gesellschaft besonders verdient gemacht haben, um diese Ehrung erfahren zu dürfen.
-
(von Armin Einsele) Alle paar Jahre unternimmt der Gemeinderat eine Waldbegehung, um sich aus fachmännischem Mund der Revierförster über den Zustand des Waldes auf Kronauer Gemarkung zu informieren. Guter Brauch ist es, die Waldbegehung auch Interessierten aus der Bevölkerung zugänglich zu machen.
-
(von Andreas Henninger): Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau konnte Kommandant Bernd Eder zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Frank Burkard, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Bernd Molitor, Unterkreisführer Nils Neckermann, den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Thorsten Albrecht, die Kommandanten bzw. Vertreter der umliegenden Wehren, Gemeinderäte und Vertreter der Gemeindeverwaltung und zahlreiche Mitglieder der jeweiligen Abteilungen der Feuerwehr begrüßen.
-
(von Andreas Henninger): Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau standen auch diverse Neuaufnahmen, Ehrungen und Beförderungen an. Aufgrund der Corona-Pandemie war dies die erste Ehrungsmöglichkeit, sodass in diesem Zug für den Zeitraum der Jahre 2020 bis 2022 geehrt wurde.
-
In Kronau kann das erste Maibaumstellen nach Corona als voller Erfolg gewertet werden. Bei herrlichem Frühlingswetter setzte sich der kleine Festzug pünktlich um 17 Uhr am Festplatz in Marsch. Josef Wittek hatte gemeinsam mit dem Kronauer Bauhof und der Firma Siegloch eine passende Birke ausgewählt, die von den Kindern der Erich Kästner Schule liebevoll geschmückt und verziert wurde.
Kommende Veranstaltungen
-
17.06.2023 - 19.06.2023
Sommerfest
Veranstaltungsort: TSG Sportgelände
Veranstalter: TSG
-
24.06.2023 - 26.06.2023
Musikfest
Veranstaltungsort: Festplatz
Veranstalter: Musikverein Harmonie
-
08.07.2023 - 09.07.2023
Sommerfest
Veranstaltungsort: Vereinsheim Hundeverein
Veranstalter: Verein für Deutsche Schäferhunde
-
08.07.2023 - 09.07.2023
Sommerfest
Veranstaltungsort: Vereinsheim Hundeverein
Veranstalter: Verein für Deutsche Schäferhunde
-
14.07.2023, 14:30 Uhr - 19:00 Uhr
Blutspendeaktion
Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle
Veranstalter: DRK Ortsverein