Herzlich willkommen in Kronau
Informationen der Gemeindeverwaltung zum Corona-Virus
Wir haben alle Informationen und Maßnahmen zum Corona-Virus covid-19 bei der Gemeinde Kronau auf einer gesonderten Seite zusammengefasst.
Spielplatz Bittumäcker geschlossen
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass der Spielplatz in der Bittumäckerstraße aufgrund von Streicharbeiten vom 27. bis 31. März 2023 geschlossen bleiben muss.
Wir bitten um Beachtung
Rathauszugang übergangsweise nur vom Ballreichplatz aus möglich
Aufgrund der aktuellen Bau-arbeiten vor und am Haupt-eingang ist das Rathaus für einige Zeit nur vom rück-wärtigen Parkplatz auf dem Ballreichplatz aus zu-gänglich.
Dort befindet sich übergangs-weise auch der Brief-kasten. Um Beachtung wird gebeten.
Ihre Gemeindeverwaltung
Bauarbeiten an der Kreisstraße K3575 bei Kronau können ab 13. Februar den Verkehr beeinträchtigen
Pressemitteilung Landkreis Karlsruhe vom 09.02.2023
Erstellung einer Vorschlagsliste zur Wahl der Erwachsenenschöffen für die Geschäftsjahre 2024-2028
Interessierte Bürger können sich bis 16.04.2023 bewerben
Die Amtszeit der Erwachsenenschöffen endet zum 31.12.2023. Für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 sind daher neue Erwachsenenschöffen zu wählen. Das Verfahren der Möglichkeit zur Selbstbewerbung für das Amt der Erwachsenenschöffen ist jetzt angelaufen.
Die Vorschlagslisten für Erwachsenenschöffen werden nach §§ 36, 57 und 77 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) von den jeweiligen Gemeinden aufgestellt und eingereicht. Die Beschlussfassung über die Vorschlagslisten erfolgt sodann im Gemeinderat. Nach der öffentlichen Bekanntmachung und Auslegung zur Einsicht durch die Gemeinde werden anschließend aus der Vorschlagsliste vom Wahlausschuss beim Amtsgericht die Erwachsenenschöffen gewählt.
Infotext
Erklärung Angaben zur Person
Aus dem Gemeinderat
Beschlussprotokolle aus vergangenen Sitzungen können Sie über die Recherche im Bereich "Ratsinfosystem" abrufen.
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung
findet voraussichtlich statt am
Dienstag, 25. April 2023, 19.00 Uhr
Bürgersaal, Zi. 2.01, Rathaus Kronau
Kronauer Wochenmarkt
Immer freitags von 7 Uhr bis 13 Uhr auf dem Dorfplatz
Derzeitiges Angebot:
Familie Schührer (Obst/Gemüse)
Familie Weber (Käsespezialitäten) und
Bitte machen Sie regen Gebrauch von den Angeboten auf dem Kronauer Wochenmarkt.
Ihre Gemeindeverwaltung
Aktuelle Pressemitteilungen
-
Der Gemeinsame Gutachterausschuss hat zum 28. Februar 2023 die Bodenrichtwertkarte zum Hauptfeststellungszeitpunkt 01.01.2022 nachträglich geändert (Hauptfeststellung für Grundsteuerwerte). Es ergaben sich folgende Änderungen: In den Kommunen Östringen und Weingarten wurden insgesamt drei Bodenrichtwertzonen für gewerbliche Bauflächen in ihrem Zuschnitt an die Geltungsbereiche rechtskräftiger Bebauungspläne angepasst.
-
(von Armin Einsele) Über einen neuen Freiwilligendienstleistenden im Jugendzentrum ALL4ONE freuen sich Jugendreferent Stefan Just und Bürgermeister Frank Burkard.
Lenny Kritzer aus Kronau verstärkt ab 01. März bis in den Sommer hinein das Jugendzentrums-Team um Stefan Just.
-
(von Armin Einsele) Die Stellungnahmen der Ratsfraktionen zum eingebrachten Gemeindeetat 2023 und dessen Verabschiedung bilden den Kern der öffentlichen Gemeinderatsitzung am Dienstag, 14.03.2023, 19.00 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses.
Weitere Meldungen
-
Manch einer hat sich vielleicht schon einmal gefragt, was eigentlich aus den zahlreichen Bürgeranliegen geworden ist, die im Rahmen des Bürgermeisterwahlkampfes 2016 gesammelt und bei der Verwaltung eingereicht worden sind. Hierzu haben Bürgermeister Frank Burkard und Hauptamtsleiter Armin Einsele nun Bilanz gezogen: Von insgesamt 224 Bürgeranliegen konnten bislang 93 Prozent bearbeitet werden, das entspricht 208 Punkten.
-
(Text: Armin Einsele/Foto: Colourbox) Herbert Grönemeyer hat bereits 1985 in seinem Song „Kinder an die Macht“ die Bedeutung der jüngeren Generationen für das Weltgeschehen musikalisch verarbeitet. Dass drei Jahrzehnte später aber mit der Einführung des § 41a der Gemeindeordnung Baden-Württemberg gar eine formale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Gemeindeebene kommen sollte, wenn es um deren Interesse bei kommunalen Planungen und Vorhaben geht, war nicht abzusehen.
-
(von Armin Einsele) Eine ganze Reihe fröhlich-närrischer Besuch stellte sich am vergangenen (Schmutzigen) Donnerstag im Kronauer Rathaus bei Bürgermeister Frank Burkard und seinen Bediensteten ein. Zunächst machten Prinzessin Anne I. vum Fürstenhaus Stirum und Prinz Michael I. von Moderatien samt KroKaGe-Hofstaat dem Ortsoberhaupt ihre Aufwartung.
-
(von Armin Einsele) Seit Mai 2022 finden sich auf der Gemeindehomepage Informationen für eine Dorfrallye durch den Ort und seine Umgebung mit dem Titel Ralli-Rallye. Ankerpunkte der Rallye sind die Kronauer Kleindenkmale entlang des Laurentiuswegs sowie eine Sage um die Entstehung des Krunämä Ralli. Ziel ist es, ein Lösungswort herauszufinden, dazu muss man sich auf die nicht ganz leichte Rallye begeben.
-
(von Armin Einsele) Anlässlich seines Ausscheidens aus dem Amt als Bürgermeister von Kronaus Partnergemeinde Hohndorf wurde Bürgermeister Matthias Groschwitz eine besondere Ehre aus Kronau zuteil. Bürgermeister Frank Burkard verlieh seinem Amtskollegen Matthias Groschwitz die Große Bürgermedaille der Gemeinde Kronau.
-
(von Armin Einsele) Auf eigenen Wunsch schied Gemeinderat Thomas Weber nach 13 Jahren Zugehörigkeit, davon lange als Sprecher der SPD-Fraktion, aus dem Gemeinderat aus. Über ein Jahrzehnt engagierte sich Weber im Ortsparlament, soziale und ökologische Themen lagen ihm dabei besonders am Herzen. Die zeitliche Beanspruchung in Beruf und Familie machten es aber zunehmend schwieriger für ihn, allen Ansprüchen gebührend gerecht zu werden. Obwohl es ihm schwerfiel, bat er daher den Gemeinderat ihn zu entlassen, was ihm auch gewährt wurde.
Kommende Veranstaltungen
-
25.03.2023
Altpapiersammlung TTC
Veranstalter: TTC
-
07.04.2023
Karfreitag Fischessen
Veranstaltungsort: Anglerheim am Lußhardtsee
Veranstalter: ASV Neptun
-
22.04.2023 - 23.04.2023
Badische Einradmeisterschaft
Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle
Veranstalter: RSV Ideal
-
30.04.2023
Maibaumaufstellung
Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle
Veranstalter: Gewerbeverein, EKS, Musikverein
-
30.04.2023
Tanz in den Mai
Veranstaltungsort: Vereinsheim am Mühlhaag
Veranstalter: Guggemusik Bärämaddl