Herzlich willkommen in Kronau
BürgerEnergie in Kronau
Was ist das Ziel? Was ist geplant?
Gemeinsam haben Bürgermeister Frank Burkard und der Gemeinderat beschlossen schnellstmöglich eine nachhaltige, günstige und sichere Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien zu etablieren.
Gleichzeitig soll allen Kronauer Bürgern ermöglicht werden ebenfalls an der Energiewende teilzuhaben. Hierzu wurden sämtliche geeignete kommunale Dächer langfristig an die BEG Kraichgau eG verpachtet, die dort Photovoltaikanlagen errichten wird. Hier kommen Sie ins Spiel aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Die Dächer gewinnen auch Strom zur Wärmeerzeugung für das GeoNetz und haben damit positiven Einfluss auf den Wärmepreis
Flyer der Umwelt- und EnergieAgentur Karlsruhe und
der BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG
Öffnungszeiten Wertstoffhof Weihnachten / Jahreswechsel
Der Wertstoffhof ist vom 23.12.2023 - 09.01.2024 geschlossen. Letzter Öffnungstag ist der 22.12.2023, erster Öffnungstag im neuen Jahr 10.01.2024.
Die Möglichkeit Biomüll abzugeben, bieten wir am 27.12.2023 und am 03.01.2024 von 14.00 – 16.00 Uhr vor dem Bauhof in der Schillerstraße 80.
Wir bitten um Verständnis, dass an diesen beiden Tagen nur Biomüll angenommen wird.
Kronauer Wochenmarkt
Immer freitags von 7 Uhr bis 13 Uhr auf dem Dorfplatz
Derzeitiges Angebot:
Früchte Schührer (Obst/Gemüse)
Allgäuer Käse Hexe (Käsespezialitäten)
Ullrichs Putenhof (Truthahnwurstspezialitäten)
Bitte machen Sie regen Gebrauch von den Angeboten auf dem Kronauer Wochenmarkt.
Ihre Gemeindeverwaltung
Aus dem Gemeinderat
Beschlussprotokolle aus vergangenen Sitzungen können Sie über die Recherche im Bereich "Ratsinfosystem" abrufen.
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung
findet voraussichtlich statt am
Dienstag, 12. Dezember 2023, 19.00 Uhr
Bürgersaal, Zi. 2.01, Rathaus Kronau
Aktuelle Pressemitteilungen
-
Ab dem 01. Januar 2024 ist die Ausstellung von Kinderreisepässen nicht mehr möglich. Auch dürfen bestehende Kinderreisepässe nicht mehr verlängert oder aktualisiert werden. Bereits ausgestellte und noch gültige Kinderreisepässe können noch bis zum Ablaufdatum genutzt werden.
-
(von Armin Einsele) Es gibt nichts Schöneres, als in die strahlenden Augen von Kindern zu blicken. Und genau dies im Übermaß konnte man beim Werksbesuch von 18 Schülerinnen und Schülern der Ludwig-Guttmann-Schule (SBBZ – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum), Außenstelle Kronau, und deren Betreuerinnen und Lehrkräften bei John Deere in Bruchsal erfahren.
-
Das im Jahr 2021 beschlossene Blühkonzept der Gemeinde Kronau wird weiter mit Leben gefüllt. Nachdem im Frühjahr bereits in der Friedenstraße Samen ausgebracht wurde, hat man sich nun den Ortseingang vorgenommen.
Gemeinsam mit den Kindern und Erzieherinnen des Waldkindergartens und einer Vorschulgruppe aus dem Haus der Kinder Johannes Bosco setzte Bürgermeister Frank Burkard Bäumchen entlang der Bittumäcker und der Kirrlacher Straße.
Weitere Meldungen
-
Maik Just ist der neue Stellvertreter von Bauhofleiter Stefan Moch. Die entsprechende Ernennung durch Bürgermeister Frank Burkard wurde kürzlich im Kreis der Kolleginnen und Kollegen gefeiert. Mit launigen und gleichzeitig lobenden Reden gratulierten das Ortsoberhaupt und Bauhofchef Stefan Moch sehr herzlich.
-
(von Armin Einsele) Mit dem Stand von Ullrichs Putenhof ist der kleine, aber feine Freitagvormittags-Wochenmarkt auf dem Kronauer Dorfplatz um ein attraktives Nahversorgungsangebot reicher.
-
(von Armin Einsele) Gemeinsam mit Anna-Lena Sommer, Fachberaterin der Kronauer Tagesmütter von Seiten des Tageselternvereins Bruchsal, hatte Bürgermeister Frank Burkard kürzlich die Ehre, Andrea Just zu „verabschieden“.
Andrea Just war in Kronau zehn Jahre als Tagesmutter tätig und hat in dieser Zeit rund 30 Kinder bei sich zu Hause betreut. Je nach Bedarf der Eltern, waren dies bis zu vier Kinder gleichzeitig.
-
Auch in diesem Jahr fand am Volkstrauertag die traditionelle Zeremonie zu Ehren der gefallenen Soldaten sowie aller Opfer von Krieg und Gewalt statt. Wie üblich wurde die Trauerfeier von den Klängen des Musikvereins eröffnet. Im Anschluss sang der Gesangverein Frohsinn zu Ehren der Verstorbenen.
-
(Text: sb / Foto: Gemeinde) Am Mittwoch, 15. November hat die Gemeinde Kronau wieder zu ihrem beliebten Seniorennachmittag ins Pfarrheim eingeladen und viele sind der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Frank Burkard, der viele interessante Informationen für die Anwesenden bereithielt, wurden die AG´s der Erich Kästner Schule begrüßt.
-
(Text: fb/ Foto: wv) Seit dem letzten Wochenende stehen die Ersatzparkplätze am Bahnhof Kronau/Bad Schönborn zur Verfügung. Somit konnten die beiden Bürgermeister Frank Burkard und Klaus-Detlev Huge ihre Zusage einlösen und den Pendlern eine Fläche zur Verfügung stellen, die etwa genauso nah am Bahnhof liegt, als die bisherigen Parkplätze.
Kommende Veranstaltungen
-
02.12.2023 - 03.12.2023
Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Forsthof / Dorfplatz
Veranstalter: Gemeindeverwaltung / Arge Kronauer Ortsvereine
-
02.12.2023 - 03.12.2023
SSV Bundesliga-Wettkampf
Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle
Veranstalter: Sportschützenverein
-
08.12.2023, 14:30 Uhr - 19:30 Uhr
Blutspendeaktion
Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle, Kleiner Saal
Veranstalter: DRK Ortsverein
-
08.12.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
EKS Wichtelmarkt
Veranstaltungsort: Erich Kästner Schule, Aula
Veranstalter: Erich Kästner Schule
-
16.12.2023 - 17.12.2023
Christkindlesmarkt
Veranstaltungsort: Vereinsheim am Hardlacher Weg
Veranstalter: Kleintierzuchtverein