Herzlich willkommen in Kronau
Eröffnung Fahrraddrehkreuz / Radfest
Neue Öffnungs- und Sprechzeiten
Wichtige Information! - Vorübergehende Änderung der Öffnungs- und Sprechzeiten des Rathauses!
Bis vorläufig 31. Dezember 2023 bietet das Rathaus der Gemeinde Kronau mittwochs keine Öffnungs- bzw. Sprechzeiten mehr an.
Persönliche Vorsprachen sind weiterhin montags, dienstags, donnerstags und freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr sowie donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Rathausteam
Aus dem Gemeinderat
Beschlussprotokolle aus vergangenen Sitzungen können Sie über die Recherche im Bereich "Ratsinfosystem" abrufen.
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung
findet voraussichtlich statt am
Dienstag, 24. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Bürgersaal, Zi. 2.01, Rathaus Kronau
Kronauer Wochenmarkt
Immer freitags von 7 Uhr bis 13 Uhr auf dem Dorfplatz
Derzeitiges Angebot:
Familie Schührer (Obst/Gemüse)
Familie Weber (Käsespezialitäten) und
Bitte machen Sie regen Gebrauch von den Angeboten auf dem Kronauer Wochenmarkt.
Ihre Gemeindeverwaltung
Aktuelle Pressemitteilungen
-
Am 07. Oktober 2023 veranstaltet der Elternbeirat des Kindergartens Haus der Kinder Johannes Bosco von 10.30 bis 12.30 Uhr einen weiteren Kindersachen-Flohmarkt in der Kronauer Mehrzweckhalle, Jahnstraße.
-
(von Armin Einsele) Wer einen bestehenden Weltrekord knacken möchte, muss die Regeln hierzu genau beachten. Nur wenn die anwesende Rekordrichterin des Rekord Instituts für Deutschland (RID) am Ende ihren Segen gibt, ist der Weltrekord auch anerkannt. Nachfolgend werden daher die für den Rekordversuch, der am 14.10.2023 in Kronau auf die Füße - bessergesagt die Reifen gestellt werden soll - bekannt gemacht:
-
(von Armin Einsele) Die Tagesordnung der zweiten Ratssitzung nach der Sommerpause am Dienstag, den 26.09.2023, um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses sieht zunächst eine Bürgerfragstunde und die Bekanntgabe zuletzt nichtöffentlich gefallener Entscheidungen vor.
Weitere Meldungen
-
(von Armin Einsele) Bekanntlich unternimmt die Gemeinde Kronau im Rahmen der Feierlichkeiten zur Eröffnung des Fahrrad-Drehkreuzes/GeoNetzes am Samstag, 14.10.2023 einen Weltrekordversuch. Hierzu gilt es, mindestens 1.449 Fahrräder hintereinander zur dann längsten Fahrradschlange der Welt „aufzufädeln“.
-
Traditionell ist der 1. September der 1. Lehrtag für die Verwaltungsazubis im Rathaus, so auch kürzlich für die 16-jährige Kronauerin Lua Vizcay Würges. Sie hat kürzlich ihre Mittlere Reife gemacht hat und wird nun in zweieinhalb Jahren im Rathaus zur Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. Dabei durchläuft sie mehrmals alle Aufgabenbereiche der Verwaltung.
-
Unabhängig von den formal noch zu treffenden Entscheidungen der beiden Gemeindeparlamente in Kronau und Bad Schönborn zur Flüchtlingsunterbringung am Standort nahe dem Schloss Kislau, hat der Landkreis bereits mit der Herstellung der Fläche begonnen.
-
(von Armin Einsele) In der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause hieß es Abschiednehmen von Gemeinderätin Olesja Brückel. Durch einen berufsbedingten Wegzug von Kronau kann sie leider dem Ortsparlament nicht länger angehören. Als Nachrückerin für die damals ausgeschiedene Rätin Heike Rösch gehörte sie dem Gemeinderat seit dem Januar 2021 an.
-
Der Gesetzgeber hat alle baden-württembergischen Regionalverbände verpflichtet 1,8 % seiner Regionsfläche als Vorrangflächen für Windenergieanlagen auszuweisen. Umgerechnet handelt es sich dabei um eine Fläche von 39.000 Hektar, was 39 Quadratkilometern entspricht. Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO), dem auch der Landkreis Karlsruhe und die Gemeinde Kronau angehört, widmet sich dieser Aufgabe in einem zwei gestuften Verfahren.
-
(von Armin Einsele) Große Freude herrschte bei den Mädchen und Jungen der Kronauer Kinder- und Jugendfeuerwehr über die Ausrüstung mit Dienst- und Schutzkleidung. Auch im Nachwuchsbereich der Floriansjünger ist es üblich und notwendig die Mitglieder entsprechend zu kleiden, auch wenn diese Ausrüstung kostspielig ist.
Kommende Veranstaltungen
-
01.10.2023
Dank-Begegnungsfest
Veranstaltungsort: Pfarrheim
Veranstalter: Kath. Seelsorgeeinheit
-
02.10.2023 - 03.10.2023
Oktoberfest
Veranstaltungsort: Vereinsheim am Mühlhaag
Veranstalter: Wandern, Freizeit und mehr
-
07.10.2023
Kindersachenflohmarkt
Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle
Veranstalter: Kiga Haus der Kinder Joh. Bosco
-
07.10.2023 - 08.10.2023
Jubiläum "75 Jahre"
Veranstaltungsort: Spargelhalle
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein
-
14.10.2023, 10:00 Uhr
Eröffnung Ortsmitte / Fahrraddrehkreuz