Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Klimaschutz durch Radverkehr“ baut die Gemeinde Kronau das erste Fahrrad-Drehkreuz in Deutschland, einschließlich eines Fahrrad-Service Points.
Das Fahrrad-Drehkreuz wird offiziell am 14. Oktober 2023 um 11 Uhr eröffnet
Der Fahrrad-Service Point ist eine, nach dem neuestem Stand der Technik ausgestattete, „öffentliche Fahrrad-Werkstatt.“
Mit dieser Einrichtung sollen die Fahrradfahrer im Alltags- und Freizeitverkehr unterstützt werden. Darüber hinaus wird dieser Service Point die Fahrradgemeinde Kronau nach außen sichtbar machen.
Das Fahrrad-Drehkreuz entsteht als Platz mit Aufenthaltscharakter und einem touristischen Mehrwert in Abrundung zum Kronauer Rathausplatz. Es handelt sich dabei um das wichtigste Projekt im Rahmen des auf 15 Jahre angelegten Fahrradkonzepts der Gemeinde Kronau.
Darüber hinaus ist die Umgestaltung der Ortsdurchfahrt in Kronau im Bau und wird ebenfalls durch das Bundesförderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“ gefördert. Es werden an den Ortsein- und ausgängen Querungshilfen für den Radverkehr realisiert, um eine sichere und geordnete Überführung auf die Fahrbahn herzustellen. Auf der Fahrbahn werden Piktogrammketten markiert, um ein sicheres Fahren zu ermöglichen.
Projektinitiatorin:
Gemeinde Kronau
Laufzeit des Vorhabens:
01.01.2022 bis 31.12.2023
Beteiligte Partner:
Landkreis Karlsruhe (Förderkennzeichen: 67KBR0121B)
Förderkennzeichen:
67KBR0121A
Projekt:
Fahrrad-Drehkreuz und Umgestaltung der Ortsdurchfahrt als Teil der Umsetzung des Radverkehrskonzepts
Eckdaten Fahrrad-Service Point:
Der Zählerstand kann über das Internet eingegeben werden.
Die Zugangsdaten entnehmen Sie dem Anschreiben, das jeder Rechnungsempfänger (Hauseigentümer bzw. Hausverwaltung) erhält.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Ein paar Wolken