10.08.2021
(von Armin Einsele) Kürzlich hatte der Gemeinderat die Gelegenheit das kürzlich fertigstellte, „runderneuerte“ Feuerwehrhaus und das dahinter hinzugekommene Außengelände in Augenschein zu nehmen. Der Kronauer ehrenamtliche und ansonsten auch hauptberufliche Feuerwehrmann Benjamin Sommermeyer erläuterte den Gremienmitgliedern die getätigten Umbau- und Sanierungsarbeiten und dankte im Namen aller Feuerwehrangehörigen dem Gremium und der Gemeindeverwaltung für deren Aufgeschlossenheit in Feuerwehrthemen.
Auch die Bereitstellung der beträchtlichen Haushaltsmittel, um die Bauarbeiten am Domizil der Feuerwehr umsetzen zu können, fand lobend Erwähnung und wird von der gesamten Feuerwehr als Bestätigung und Ansporn für ihren ehrenamtlichen Einsatz verstanden.
Besichtigt wurde das gesamte Feuerwehrhaus vom neu gestalteten Schulungsaal und Jugendraum im Obergeschoss über die teilweise neuen sanitären Anlagen und die um eine Fahrzeugbox erweiterte Fahrzeughalle bis zu den neu entstandenen Räumen im rückwärtigen Bereich. Sommermeyer erläuterte fachmännisch den Zweck und die große Bedeutung der Kleiderkammer, der Werkstatt und ganz besonders der labormäßig anmutenden Atemschutzwerkstatt.
Endlich müssen sich die Eisatzkräfte auch nicht mehr hinter den Fahrzeugen in der Halle umziehen, sondern stehen getrennte Umkleiden für männliche und weibliche Feuerwehrleute und natürlich auch getrennte Sanitäranlagen zur Verfügung.
Begeistert sind „die FirefighterInnen“ auch über den neu geschaffenen Alarm- und Übungsparkplatz hinter dem Feuerwehrhaus, der besonders im Einsatzfall und zu Ausbildungszwecken eine wertvolle Flächenressource darstellt.
Unisono war man sich nach der Besichtigungstour einig, dass die Feuerwehr Kronau nun über ein modernes und zeitgemäßes Einsatzgebäude verfügt, das alle aktuellen Erfordernisse erfüllt und noch Reserven für künftige Anforderungen bereithält.
Um auch der interessierten Kronauer Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben „ihr runderneuertes Feuerwehrhaus“ in Augenschein nehmen zu können, ist ein Tag der offenen Tür in Vorbereitung, ließen Bürgermeister Frank Burkard und Feuerwehrkommandant Bernd Eder die Mitglieder des Ortsparlamentes wissen.
Der Zählerstand kann über das Internet eingegeben werden.
Die Zugangsdaten entnehmen Sie dem Anschreiben, das jeder Rechnungsempfänger (Hauseigentümer bzw. Hausverwaltung) erhält.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Ein paar Wolken